In den unterschiedlichen Arbeitsbereichen des *sowieso* besteht für Studentinnen oder für Frauen in der Berufsorientierung die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Der Zeitraum des
Praktikums sollte ungefähr drei Monate umfassen.
Wir bieten:
-
vielseitige Einblicke in die Arbeitsbereiche: (Sozio-)Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, fachpolitische Vernetzung zu den Themen Erwerbslosigkeit,
Gleichstellung und Anti-Gewalt-Arbeit
-
Einblick in die Beratungsarbeit durch Teilnahme an Fallbesprechungen und Hospitationen bei Informationsberatungen zum ALG II
-
Einblick in die theoretischen Hintergründe unserer Arbeit durch Teilnahme an den von den Mitarbeiterinnen des *sowieso* durchgeführten Weiterbildungen
-
Vermittlung von Methoden (z.B. Team-, Gruppenarbeit)
-
Praktikumsbegleitung durch eine Mentorin
Aufgaben:
-
Kontaktperson für Klientinnen während der Beratungszeiten
- selbständige Durchführung von telefonischen Erstgesprächen zur Zuordnung der Anliegen in die Beratungsbereiche sowie zur Terminvereinbarung
- Mitarbeit bei der Organisation und Betreuung von Veranstaltungen
- Unterstützung der Kolleginnen in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen
Wir erwarten:
-
Eigeninitiative und Entwicklung eines selbständigen Arbeitsstils
-
Achtsamkeit / Sensibilität im Umgang mit Klientinnen*
-
flexible Arbeitszeiten (d.h. auch Übernahme von Abend- und Wochenenddiensten)
-
klare Erwartungen an das Praktikum (eigenes Ziel / Interessenschwerpunkt)
-
Fähigkeit zur Selbstreflexion
-
Interesse an fachpolitischer Arbeit & Genderthemen
Interessentinnen melden sich bitte per E-Mail oder Anruf im *sowieso*.
Wir freuen uns auf Sie!