Workshop zur Prävention von Essstörungen

Für Schulklassen & Jugendgruppen

Essstörungen sind ernstzunehmende psychosomatische Erkrankungen, die häufig im frühen Jugendalter entstehen. Der Workshop vermittelt folgende Inhalte:

  • Was sind Essstörungen? - Eine Definition
  • Formen von Essstörungen
  • Ursachen
  • Möglichkeiten der Vorbeugung
  • geschlechtsspezifische Unterschiede
  • Unterstützungsangebote für Betroffene und Angehörige
  • Literaturempfehlungen / Internetseiten

Mittels unterschiedlicher Methoden wollen wir mit den Jugendlichen ins Gespräch kommen, sie für das Thema Essstörungen sensibilisieren und Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene und deren Freundinnen* und Freunde* aufzeigen. Einen Themenkomplex bilden zudem die eigene Körperwahrnehmung, der Zugang zu Gefühlen und Möglichkeiten der Stressbewältigung.

 

Zielgruppe: Schülerinnen* und Schüler* ab der 7. Klasse

Umfang: 1,5 bis 3 Stunden 

Über die Kosten informieren Sie sich bitte im *sowieso*.

 

Kontakt: Karen Isaak, psychologische Beraterin und Kreativtherapeutin mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit Betroffenen von Essstörungen im Beratungs- und Kliniksetting

Katrin Gottschaldt, Dipl.-Sozialpädagogin und systemische Beraterin

E-Mail: beratung@frauen-ev-sowieso.de

 

Den Workshop bieten wir nach Absprache in Ihrer Einrichtung oder bei uns im Haus an. 

Am 15.01.2015 waren wir mit dem Workshop ins Dresdner BSZ für Gastgewerbe eingeladen. Auf der Internetseite der Schule findet sich ein kurzer Bericht, der einen Eindruck von der Veranstaltung vermittelt. ... zum Bericht