Kulturveranstaltungen, die sich mit dem Thema Weiblichkeit*, dem Körper und der Kultur auseinandersetzen. Zum Lernen, Lachen und Mitmachen.
Wir laden herzlich ein zum Clownerie Workshop »Achtung, Rutschgefahr: Das Stolpern Genießen!«, welcher im Frühjahr (für Fortgeschrittene) und Sommer (für Anfängerinnen*) unter der Leitung von Yaëlle Dorison im *sowieso* Frauen für Frauen e.V. endlich wieder stattfindet.
Es handelt sich dabei um einen genussvollen Clownerie-Workshop über das Stolpern, Fallen, Liegenbleiben und Aufstehen. Und, wie einer* bei alledem die Schönheit des Moments nicht verloren geht.
„Jeder Mensch ist ein Clown, aber nur wenige haben den Mut, es zu zeigen.“ Charlie Rivel
Rückblick: Gruppe 1 für Fortgeschrittene
Termin & Zeiten: Mi 05.03.–18.05.22 (30.03. ENTFÄLLT!) (12x) jeweils 16–18 Uhr, Sa 07.05.22 10–16 Uhr, Abschlusstag: So 22.05.22
Gruppe 2 für Anfängerinnen (ausgebucht, es werden keine Anmeldungen mehr angenommen!)
Termine & Zeiten: Mi 15.06.–28.09.2022 (12x) jeweils 16–18 Uhr, Sa 24.09.22 10–16 Uhr, Abschlusstag: Sa 01.10.22
Kosten: 60 €/erm. 45 €
Wo Dresdner*innen die Elbe genießen, wird eine zweistündige Intervention zum Zuhören und Zuschauen geboten. River Being lädt Publikum und Spaziergänger*innen dazu ein, einzuhalten und
mitzuerleben, wie wir die Verflechtung zwischen dem Fluss und den Zuschauenden offenlegen, wiederherstellen und stärken.
River Being – to bring the river into being – bringt zeitgenössischen Tanz und elektronische Musik in einer Live-Performance zusammen. In Bezug zur Topographie, zum Klang und zur Bewegung des
Flusses performen drei Tänzerinnen* mit der und über die Elbe – untermalt von der im Moment erstellten Klanglandschaft der Komponistin Guoste Tamulynaite.
Diese kollektive Erfahrung soll das Bewusstsein für Flüsse und Umwelt stärken. Neben der Elbe befasst sich River Being noch mit den Flüssen Aare (Schweiz), Nidelva und Akerselva (Norwegen).
Choreografie & Tanz: Vera Ilona Stierli, Ingvild Marstein Olsen, Olivia Edginton
Musik & Komposition: Guoste Tamulynaite
Termin: Sa 30.07.22 | Zeit: 16–18 Uhr
Ort: Elbufer an der Waldschlösschenbrücke
Kosten: kostenfrei
Wir feiern die Musik! – Am 21. Juni mit einem Livekonzert in unserem schönen Garten. Unsere Bar hat ebenfalls geöffnet und versorgt alle Musikenthusiast*innen mit sommerlichen Getränken zum schmalen Taler. Hat hier jemand »Bowle« gesagt?
Sollte uns der Regen Gesellschaft leisten wollen, ziehen wir nach Drinnen in unsere nicht weniger schönen Caféräume.
Termin: Di 21.06. | Einlass: 18 Uhr
Konzertbeginn: 19 Uhr (pünktliches Erscheinen sichert gute Plätze)
Ort: *sowieso*
Eintritt frei, Kulturbeitrag erwünscht. Foto: https://zariza-gitara.de/die-galerie/