In Situationen der Arbeitssuche, der beruflichen Neuorientierung oder des Angewiesenseins auf Sozialleistungen können viele Fragen aufkommen, z.B.:
Diese und andere Fragen können Sie in der Beratung zu Themen der Erwerbslosigkeit besprechen. Sie können sich rund um das ALG II informieren (Antrag, Bescheide, Rechtsmittel etc.), gemeinsam mit der Beraterin Ihre nächsten Schritte planen und neue Perspektiven entwickeln.
Die Beratung kann von Informationen zu konkreten Fragen bis hin zu einer längerfristigen Begleitung zur Klärung Ihrer Lebenssituation reichen.
Es berät Sie:
Lydia Bindrich, Dipl.-Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Die Beratungen unterliegen der Schweigepflicht, sie sind kostenlos und können auf Wunsch anonym wahrgenommen werden.
Beratungszeiten |
mit Terminvereinbarung
Mo.–Fr. 9:00–18:00 Uhr
Kontakt: Tel. (0351) 804 14 70 Anmeldung per E-Mail
ohne Terminvereinbarung jeden Mi. 14:00–16:00 Uhr
telefonische Sprechzeit jeden Mi. 13:00–14:00 Uhr
|
Weitere Angebote des Fachbereichs: |
Das *sowieso* ist barrierearm zugänglich. Im Erdgeschoss sind die (Beratungs-)Räume barrierefrei, ein behindertengerechtes WC ist vorhanden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie dennoch, uns im Vorfeld mitzuteilen, wenn Sie diesbezüglich einen Bedarf haben.