– das wissen wir auch nicht,
aber gerade deshalb luden wir am 25.09.2015 zu einem Empfang, zu dem wir 108 Wegbegleiter*innen, Kooperations-partner*innen sowie Unterstützer*innen aus Politik und Verwaltung begrüßen konnten.
Und am 26.09.2015 gab es im Gare de la lune, eine rauschende Partynacht mit den GABYS, Carolina Brauckmann, Dana Saida, Kathrin Kause alias DJane *witch* und weiteren Überraschungs-Acts.
Bis Ende Januar 2016 waren bei uns im Haus Exponate aus 25 Jahren *sowieso* und Dresdner Frauengeschichte zu sehen. 32 Frauen haben Gedanken,
Gefühle, Zeitensprünge, Kommentare, Erinnertes, Gewonnenes, Verlorenes – mit Kreativität und viel Herz gestaltet. Zur Ausstellung wird es demnächst auch einen Katalog geben.
Der Film erzählt auf sehr eindrückliche und lebendige Weise die Entstehungs- bzw. Entwicklungsgeschichte unserer Einrichtung und damit zugleich auch Episoden aus den letzten 25 Jahren der Dresdner Frauenbewe- gung anhand von 28 Interviews mit Vereinsgründerinnen und Wegbegleiter*innen sowie Film- und Bilddokumen- ten. Regie: Susanne Seifert | Dauer: 68 min
30 Frauen sind unserer Einladung zu einem Experiment gefolgt und haben Gedanken, Gefühle, Zeitensprünge, Kommentare, Dazugelerntes, Erinnertes, Gewonnenes, Verlorenes in große und kleine, zwei- und dreidimensionale, (Kunst-)Objekte verwandelt, die Episoden aus 25 Jahre *sowieso* und damit auch einen Teil der Dresdner Frauen-geschichte seit 1990 vor den Augen der Besucher/innen wieder aufleben lassen.
Bis Ende Januar 2016 war die Ausstellung in unseren Räumen zu sehen. Nun entsteht ein Katalog zum Projekt.