- >
- Facharbeit
- >
- Fall- & Fachberatungen
Weiterbildungen
Fortbildungen sind ein essentieller Bestandteil von Qualitätssicherung. Daher absolvieren unsere Mitarbeiterinnen im *sowieso* Dresden nicht nur regelmäßig selbst Weiterbildungen, sondern geben ihr Wissen auch in Weiterbildungen für andere Fachkräfte weiter und tauschen sich mit ihnen aus. Hier finden Sie unser Angebot an Weiterbildungen, die Sie in Absprache mit uns buchen können.
Weiterbildungen im Fachbereich der psychologischen Beratung
Für (sozial-)pädagogische Fachkräfte bieten wir Weiterbildungen zu folgenden Themen an:
- Kinder im Kontext häuslicher Gewalt ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
- Sexueller Missbrauch – Erkennen und Handeln ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
- Sexuelle Übergriffe durch Kinder und Jugendliche ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
- Umgang mit von Essstörungen betroffenen Kindern und Jugendlichen ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
Informationen und Terminabsprachen:
Michaela Blisse, Petra Schachtschabel
Für Multiplikator*innen unterschiedlicher Berufsfelder bieten wir Weiterbildungen zu folgenden Themen an:
- Sexuelle Diskriminierung am Arbeitsplatz ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
- Mobbing am Arbeitsplatz ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
- Trauma – Umgang mit traumatisierten Menschen ‣ zum Inhalt der Weiterbildung
Informationen und Terminabsprachen:
Michaela Blisse, Petra Schachtschabel
Weiterbildungen im Fachbereich der psychologischen Beratung
Fallwerkstatt zum SGB II
Die Fallwerkstatt richtet sich an Helfer*innen, die in der Praxis mit rechtlichen Fragen zum SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) konfrontiert sind und hierzu fachlichen Austausch suchen. Nach einem kurzen Input durch die Referentin können konkrete Fallbeispiele beraten, beleuchtet, diskutiert und bearbeitet werden.
Informationen und Terminabsprachen:
Lydia Bindrich
Weiterbildung zum SGB II für Fachkräfte der Sozialen Arbeit
Die Weiterbildung gibt einen Überblick über das SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) und beantwortet Fragen aus der Praxis.
Informationen und Terminabsprachen:
Lydia Bindrich
Kosten:
30,- €
Informationsveranstaltungen, Workshops & Weiterbildungen zu Themen der Erwerbslosigkeit zu folgenden Themen:
- Informationen zum II. Sozialgesetzbuch (SGB II)
- Umgang mit Behörden, Rechtsmittel
- Ehrenamt während der Erwerbslosigkeit
- Besonderheiten bei ALG II-Bezug für Alleinerziehende
Wenn Sie Interesse an einem dieser Angeboten haben, kommen wir gern in Ihre Einrichtung oder gestalten in unserem Haus ein maßgeschneidertes Bildungsangebot für Ihre Gruppe.
Informationen & Terminabsprachen:
Lydia Bindrich
Fall- & Fachberatungen
Fall- und Fachberatungen geben Ihnen zu konkreten Fragestellungen und in schwierigen Situationen in Ihrem Berufsalltag fachliche Orientierung und Handlungssicherheit.
Fachkräfte, Mitarbeiter*innen und Leitungspersonal pädagogischer und sozialer Einrichtungen können im *sowieso* Fachberatungen zu folgenden Themen in Anspruch nehmen:
- sexualisierte Gewalt / sexueller Missbrauch
- Übergriffe unter Kindern und Jugendlichen in pädagogischen
- Einrichtungen
- Trauma und dessen Folgen
- Essstörungen
- häusliche Gewalt
- sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Informationen und Terminabsprachen unter:
Ansprechpartnerinnen:
Petra Schachtschabel, Michaela Blisse
Das *sowieso* ist barrierearm zugänglich. Im Erdgeschoss sind die (Beratungs-)Räume über eine Rampe zu erreichen, ein behindertengerechtes WC ist auf dieser Ebene ebenso vorhanden. Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie dennoch, uns im Vorfeld mitzuteilen, wenn Sie diesbezüglich einen Bedarf haben.